Wir wünschen allen Besuchern ein gesundes und erfolgrreichen Jahr 2019. Und natürlich allen Imkerinnen und Imkern große und vitale Völker, wenig Probleme mit der Varroa, eine zufriedenstellenden Honigernte und viel, viel Wachs, damit Sie mit unseren Matrizen und Pressen jede Menge Mittelwände herstellen können.

- guter und zügiger Ausbau in den Völkern
- kein Abschroten wie bei (über)dicken Mittelwände
- 15-20% Wachsersparnis gegenüber nC-Geometrien
- xpress-Matrizen@ eignen sich für alle luft- und wassergekühlte Mittelwandpressen
- problemloser Einsatz der MW im Brut- und im Honigraum
- geringere Temperatureinstellung des Gießwachses (Testphase läuft)
- MW sind auch zur Kerzenherstellung geeignet

- Blauton@-Silikon-Matrizen für Mittelwand-Pressen aller Art
- Bausatz Blauton@-Mittelwandpressen, vormontiert zu 90%
- .bienenhilfe@ als alternatives Behandlungsmittel gegen die Varroamilbe
- .schwarmhilfe@ - eine Neuentwicklung zum leichten Einholen eines Bienen-Schwarms
------------------------
- Mai 2106 Vorstellung und überregionaler Verkauf unserer .schwarmhilfe
- März 2016 Sonderaktion über 6 Wochen: Verkauf von Matizen in B-Qualität
------------------------
-
02. Dezember 2015 Stellungnahme zum Video von Stephan BraunIn einem Video, eingestellt auf youtube von Stephan Braun, La Piedra 7, 38787 Garafia, Spanien,wurden unwahre Aussagen und Behauptungen zu und über unsere Produkte veröffentlicht.In Kürze werden wir an dieser Stelle zu unsinnige Aussagen erneut Stellung beziehen. Zudem werden wir anhand von Orignal-Matrizen aus La Palma darstellen, dass die Qualität in vielen Punkten nicht das hält, was S. Braun aus La Palma den Käufern gerne glauben machen möchte. Wir haben hier z.B. ein Set aus La Palma, bei welchem die Zellspitzen bei der Entnahmen der gegossenen Mittelwände einfach ab- und wegbrechen. Ein weiteres Beispiel: Die Aussage der Kleber hält 'bombenfest', ach was! Die Gewebematte läßt sich ohne Probleme von der Silikonschicht ablösen. Das Wesentliche ist aber dies: bei den hier vorliegenden (wir bezeichnen diese als Plagiat)-Matrizen von S. Braun, La Palma, stimmt das Zellmaß NICHT. Die dreiseitig gemessenen Zellmaße sind verzogen bzw. nicht gleich. Wer Wein predikt, sollte seinen Anhängern nicht Wasser verkaufen. Eine Fotodokumentation werden wir demnächst hier einstellen.Wir möchten an dieser Stelle etwas klarstellen:Diese Matrizen-Plagiate aus dem Ausland sind nicht zu vergleichen:a) mit der Material-Qualität (Silikone) und Verarbeitung unserer Blauton@Matrizenb) und schon gar nicht mit der nachgemachten Zell-Geometrie, hier die Blauton@ rapid-Geometrie.[nbsp
- 15. September 2015 Wir freuen uns hier unsere Neuentwicklung einer neuen Geometrie vorzustellen. Wir nennen sie rapid-Geometrie.
- 20. Januar 2015 Das neue Informationsblatt zur alternativen Montage von unseren Blauton@Matrizen mit nC-Geometrie ist fertig. Und damit adieu lieber Stockmeisel
------------------------
-
15.12.2014 - Neue nC-Zell-Geometrie von Blauton@ Es ist so weit, sagen wir. Na endlich, sagen etliche Kleinzellen-Imker. Ab dem 15. Dezember sind unser Matrizen mit der neue Zell-Geometrie für alle Zellmaße im Verkauf. Wir haben diese neue Geometrie "nC-Geometrie" getauft.
- 06.12.2014 IN EIGENER SACHE. Wir verkaufen einige Silikon-Gießvorlagen aus unseren Versuchsreihen. Diese Gießvorlagen sind Ideal für Bastler die ihre Silikon-Matrizen selbst herstellen möchten. Falls ein Interresse besteht, fragen Sie bitte nach dem Restbestand an. Wir schicken Ihnen dann gerne die Unterlagen bzw. das Informationsmaterial zu.
- 15.10.2014 - Tipp Smoker auf ‚Aus unserer Imkerpraxis'
- 30.05.2014 - Tipp Bienenbesen auf 'Aus unserer Imkerpraxis'[nbs
- 27.05.2014 - Tipp Stockmeisel auf ‚Aus unserer Imkerpraxis'
- 11.03.2014 - Beim Kauf von Matrizen inkl. 2k-Klebe-Set liegt ab sofort ein Spezial-Skalpell dabei
- 10.03.2014 - Tipp mit dem Nudelholz
- 01.02.2014 - Silikon-Seitenbegrenzung jetzt auch separat erhältlich
- 01.02.2014 - Preissenkung Wachsablaufschürze
- 18.12.2013 - Vorstellung des Bausatzes unserer Mittelwandpresse
- 23.12.2013 - Empfehlungen zur Behandlung mit .bienenhilfe
- 16.12.2013 - Montageanleitung zu unseren Blauton@Matrizen
-----------------
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern unserer Seiten und hoffen, dass Sie etwas Passendes finden. In der Rubrik ‚Aus unserer Imker-Praxis' finden Sie zudem Dinge und Ideen, welche sich aus unserer Praxis mit Bienen und den gängigen Imkereigeräten entwickelt haben. Es sind oft die kleineren Dinge des Lebens die einem Freude und Spaß machen, es auch mal auszuprobieren.