bienenhilfe
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Blauton@-
    Silikon-Matrizen
  • nC-Geometrie
  • rapid-Geometrie
  • Bausatz Blauton@-
    Mittelwandpresse
  • Die Puderzucker-
    Methode PZM
  • Behandlungs-
    empfehlungen
  • .bienenhilfe@ ein
    alternatives Varroa-
    Behandlungssmittel
  • .schwarmhilfe@ NEU
  • Aus unserer
    Imker-Praxis
  • Bestellen
 


Wir wünschen allen Besuchern ein gesundes und erfolgrreichen Jahr 2019.               Und natürlich allen Imkerinnen und Imkern große und vitale Völker, wenig Probleme mit der Varroa, eine zufriedenstellenden Honigernte und viel, viel Wachs, damit Sie mit unseren Matrizen und Pressen jede Menge Mittelwände herstellen können.


Wir möchte heute auf unser aktuelles Projekt hinweisen. Matrizen mit der neuesten Entwicklung, unserer xpress-Geometrie@, werden wir bald im Detail hier vorstellen.

Zuvor ein kurzer Überblick über die Vorteile:
- noch schnellere und leichtere Entnahme aus der Formtl_files/demografiken/galerie/3 Jahre Garantie.png
- guter und zügiger Ausbau in den Völkern
- kein Abschroten wie bei (über)dicken Mittelwände
- keine Trennmittel erforderlich
- 2-4% Wachsersparnis gegenüber rapid-Geometrien
- 15-20% Wachsersparnis gegenüber nC-Geometrien
- xpress-Matrizen@ eignen sich für alle luft- und wassergekühlte Mittelwandpressen
- problemloser Einsatz der MW im Brut- und im Honigraum
- geringere Temperatureinstellung des Gießwachses (Testphase läuft)
- keine Einschränkung gegenüber konventionellen Mittelwänden (z.B. Bruch, Lötbarkeit, Lagerhaltung)
- MW sind auch zur Kerzenherstellung geeignet
- 3-Jahres-Garantie wie bei allen unseren Blauton@-Matrizen


Aktualisierung 8.2.2019
Die Einführung der oben angekündigte neuen xpress Geometrie wird sich leider verschieben. Wir sind nach den Versuchsreihen noch nicht 120% mit den Ergebnissen zufrieden und arbeiten gerade an einer weiteren Modifizierung der xpress-Geoemtrie. Wir raten alle Interessierten nicht zu warten und empfehlen deshalb zur rapid-Geoemtrie zu greifen.

An dieser Stelle möchten wir auf 5 Testpressen mit der neuen xpress-Geometrie hinweisen. Mit den Geräte wurden im Schnitt 15 kg Wachs verarbeitet. Sie sind jetzt von unseren Testimkern zurück gekommen. Die Geräte werden nicht von Wachsresten befreit und können geringe Gebrauchsspuren haben. Diese Testpressen werden zu einen stark reduzierten Preis von 580 Euro frei Haus angeboten. Näheres erfragen Sie bitte per Mail.
 

Matrizen-Verkauf: Sonderaktion ab 1. Juli 2018
Für alle die ihren Wachskreislauf geschlossen halten wollen und ihre Mittelwände nun selbst herstellen möchten und den Bau einer MW-Presse planen und bauen wollen, bieten wir die Möglichkeit sich mit einem vollwertigen Silikon-Matrizen-Set aus der Produktion 2018 zu einem reduziertem Preis einzudecken. Schauen Sie sich das PDF mit unseren interessanten Angeboten an. Die stark reduzierten Preise, sollten Sie ermuntern nun Ihre Pläne zu verwirklichen, sich einen eigenen Wachskreislauf einzurichten. Am Erstehungspreis unserer bewährten Matrizen (in der aktuellen Geometrie nC und rapid) kann es nun wirklich nicht mehr liegen, dass Sie Ihre Idee zu einem Bau einer MW-Presse weiter hinausziehen. Treten Sie in den Kreis der Imker ein die ihren eigenen Wachskreislauf erfolgreich praktizieren. Sie werdes es nicht bereuen, das Sie nun absolut sicher sein können, dass Sie keine gekauften und gepanschten Mittelwände Ihren Schützlingen anbieten. 


Förderung der Imkerei in Bayern
Für jene Imker die sich eine Mittelwand-Presse anschaffen wollen, können sich gerne mal hier informieren. Es ist sicherlich überlegenswert, einen Antrag auf Förderung zu stellen. Die Sache geht ganz einfach. Antrag stellen - als Beiblatt für den Antrag reicht eine Kopie unseres Bestellscheines. Nach Genehmigung, können Sie das Gewünschte bei uns sofort bestellen und die Lieferung erfolgt prompt. Sie erhalten etwas später die Fördersumme von der Antragsstelle überwiesen. Diese kann bis zu 30% betragen. Die Antragsstellung bzw. das Ausfüllen des Antrages, dauert i.d.R. nicht länger als 15 Minuten.



Wir trauen uns was zu. Ab sofort geben wir 3 Jahre Garantie!
Nachdem wir in den letzten 15 Jahren noch nie eine Reklamation bezügl. der Materialqualität unserer Matrizen bekommen haben, geben wir ab sofort 3 Jahre Garantie auf unsere Matrizen. tl_files/demografiken/galerie/3 Jahre Garantie.png Diese Garantie betrifft die Haltbarkeit und Maßhaltigkeit des Materials und wird auf der Rechnung explizit aufgeführt. Diese 3-Jahresgarantie gilt; egal wie viele MW Sie in dieser Zeit gießen. Ausgenommen davon sind unsachgerechte Behandlung z.B. Beschädigung durch scharfe Gegenstände und falsche Handhabung (extreme Wachstemperaturen über 120 Grad) und Matrizen welche als B-Ware ausgezeichnet werden. Für gewerbliche Anwender gilt die gesetzliche Regelung.


1.1.2018 NEU      Bausatz-Erweiterung
Neben einigen technischen Verbesserungen am Bausatz selbst, bieten wir nun auch einen speziellen Wasser-Vernebler, einen Pumpsprüher an. Dieser erzeugt einen besonders feinen Wassernebel und begünstig somit eine zusätzliche Abkühlung der MW-Presse, aber auch der Mittelwand selbst. Dieser Wasser-Vernebler kann ab sofort auch separat bestellt werden. Hier ist finden Sie den aktuellen Bestellschein.

12.11.2017 NEU   Zellmaß 4,9mm rapid ist fertig
Die neuen Urformen sind ferig. Ab sofort können Sie Matrizen in allen Größen im Zellmaß 4,9 rapid bestellen. Selbstverständlich werden auf Wunsch auch unsere Bausätze mit den neuen Matrizen ausgestattet. 

 
Wir freuen uns,
dass Sie uns gefunden haben, und heißen Sie auf unserer Internetseite willkommen. Diese Internetseite wurde als Anlaufstelle für Imker bereitgestellt, die sich über einen eigenen Wachskreislauf Gedanken machen und sich über die Alternative der Behandlung gegen die Varroa mittels der Puderzucker-Methode informieren möchten. Unser Leitbild für alle Produktentwicklungen ist: Wir möchten den uns anvertrauten Bienen Hilfe und Unterstützung geben. Stöbern Sie durch unsere Seiten und suchen Sie sich Anregungen und Tipps. Und wenn Sie sich entscheiden, bei uns etwas zu kaufen, nehmen wir Ihre Bestellung gerne entgegen. Der Schwerpunkt unseres Angebotes liegt bei folgenden Produkten: 
    • Blauton@-Silikon-Matrizen für Mittelwand-Pressen aller Art
    • Bausatz Blauton@-Mittelwandpressen, vormontiert zu 90%
    • .bienenhilfe@ als alternatives Behandlungsmittel gegen die Varroamilbe
    • .schwarmhilfe@ - eine Neuentwicklung zum leichten Einholen eines Bienen-Schwarms

 
 
Und das Thema 'eigener Wachskreislauf' steht derzeit bei all jenen Imkern an, deren Völker durch den Zukauf von schlechten Mittelwände zusammenbrechen, weil...

- das verwendete Rohmaterial verseucht ist z.B. mit Pflanzenschutzmitteln
- das verwendete Bienenwachs mit Streckmitteln versehen wurde z.B. Paraffin
- den Oberflächen der gekaufen Mittelwände ein bienenunverträgliches Trennmittel anhaftet
- das angebliche Bienenwachs gar kein Bienenwachs sondern ein synthetisches Wachs ist
 
Einen guten Einstieg in dieses Thema (Täuschung der Imkern und Käufern von Mittelwänden und dies betrifft nun schon mehrere EU-Länder) finden Sie hier Imkerforum1 und Imkerforum2  und hier DIB1, hier DIB2  und hier DIB3 und hier in der Anklage von Markus Gann. 
Wir haben hier weitere Verweise eingefügen:
SWR-Film. Das Thema Bienen fängt ab Minute 12.45 an.
Im aktuellen DIB-Heftchen 04/2016 wird ab Seite 5 über den Wachsskandal berichtet. Und auf Seite 6 ganz klar gesagt: "....Zu empfehlen ist der eigene Wachskreislauf und eine eigene Herstellung von Mittelwänden. Auch wenn dies Arbeit macht, die Mühe lohnt sich!..."
 
Die Problematik mit dem gepanschten Wachs und den daraus hergestellen Mittelwänden sollte nun doch jeden Imker dazu anregen, sich erneut darüber Gedanken zu machen, ob es nicht besser wäre, jetzt endlich mit dem schon länger ins Auge gefaßten eigenen Wachskreislauf zu beginnen.
 
Bleiben Sie am Thema dran und verfolgen Sie die Presse. Und noch wichtiger ist, tauschen Sie sich innerhalb Ihres Vereine über Ihre Problemvölker aus und wechseln Sie alsbald als möglich alle problematischen Mittelwände aus. Wenn Sie selbst kein Deckelwachs mehr haben, fragen Sie Ihre Bio-Imkerkollegen.
 
 

     ------------------------

  • Mai 2106      Vorstellung und überregionaler Verkauf unserer .schwarmhilfe
  • März 2016    Sonderaktion über 6 Wochen: Verkauf von Matizen in B-Qualität

     ------------------------

  • 02. Dezember 2015 Stellungnahme zum Video von Stephan Braun
    In einem Video, eingestellt auf youtube von Stephan Braun, La Piedra 7, 38787 Garafia, Spanien, 
    wurden unwahre Aussagen und Behauptungen zu und über unsere Produkte veröffentlicht.
    Hier unsere Gegendarstellung. 
    In Kürze werden wir an dieser Stelle zu unsinnige Aussagen erneut Stellung beziehen. Zudem werden wir anhand von Orignal-Matrizen aus La Palma darstellen, dass die Qualität in vielen Punkten nicht das hält, was S. Braun aus La Palma den Käufern gerne glauben machen möchte. Wir haben hier z.B. ein Set aus La Palma, bei welchem die Zellspitzen bei der Entnahmen der gegossenen Mittelwände einfach ab- und wegbrechen. Ein weiteres Beispiel: Die Aussage der Kleber hält 'bombenfest', ach was! Die Gewebematte läßt sich ohne Probleme von der Silikonschicht ablösen. Das Wesentliche ist aber dies: bei den hier vorliegenden (wir bezeichnen diese als Plagiat)-Matrizen von S. Braun, La Palma, stimmt das Zellmaß NICHT. Die dreiseitig gemessenen Zellmaße sind verzogen bzw. nicht gleich. Wer Wein predikt, sollte seinen Anhängern nicht Wasser verkaufen. Eine Fotodokumentation werden wir demnächst hier einstellen. 
     
    Wir möchten an dieser Stelle etwas klarstellen: 
    Diese Matrizen-Plagiate aus dem Ausland sind nicht zu vergleichen:
    a) mit der Material-Qualität (Silikone) und Verarbeitung unserer Blauton@Matrizen 
    b) und schon gar nicht mit der nachgemachten Zell-Geometrie, hier die Blauton@ rapid-Geometrie. 
     
    [nbsp
  • 15. September 2015  Wir freuen uns hier unsere Neuentwicklung einer neuen Geometrie vorzustellen. Wir nennen sie rapid-Geometrie.
  • 20. Januar 2015   Das neue Informationsblatt zur alternativen Montage von unseren Blauton@Matrizen mit nC-Geometrie ist fertig. Und damit adieu lieber Stockmeisel

           ------------------------

  • 15.12.2014 - Neue nC-Zell-Geometrie von Blauton@ Es ist so weit, sagen wir. Na endlich, sagen etliche Kleinzellen-Imker. Ab dem 15. Dezember sind unser Matrizen mit der neue Zell-Geometrie für alle Zellmaße im Verkauf. Wir haben diese neue Geometrie "nC-Geometrie" getauft. 
     
  • 06.12.2014 IN EIGENER SACHE. Wir verkaufen einige Silikon-Gießvorlagen aus unseren Versuchsreihen. Diese Gießvorlagen sind Ideal für Bastler die ihre Silikon-Matrizen selbst herstellen möchten. Falls ein Interresse besteht, fragen Sie bitte nach dem Restbestand an. Wir schicken Ihnen dann gerne die Unterlagen bzw. das Informationsmaterial zu.
  • 15.10.2014 - Tipp Smoker auf ‚Aus unserer Imkerpraxis' 
  • 30.05.2014 - Tipp Bienenbesen auf 'Aus unserer Imkerpraxis'[nbs
  • 27.05.2014 - Tipp Stockmeisel auf ‚Aus unserer Imkerpraxis' 
  • 11.03.2014 - Beim Kauf von Matrizen inkl. 2k-Klebe-Set liegt ab sofort ein Spezial-Skalpell dabei
  • 10.03.2014 - Tipp mit dem Nudelholz
  • 01.02.2014 - Silikon-Seitenbegrenzung jetzt auch separat erhältlich
  • 01.02.2014 - Preissenkung Wachsablaufschürze
  • 18.12.2013 - Vorstellung des Bausatzes unserer Mittelwandpresse
  • 23.12.2013 - Empfehlungen zur Behandlung mit .bienenhilfe
  • 16.12.2013 - Montageanleitung zu unseren Blauton@Matrizen
 


-----------------

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern unserer Seiten und hoffen, dass Sie etwas Passendes finden. In der Rubrik ‚Aus unserer Imker-Praxis' finden Sie zudem Dinge und Ideen, welche sich aus unserer Praxis mit Bienen und den gängigen Imkereigeräten entwickelt haben. Es sind oft die kleineren Dinge des Lebens die einem Freude und Spaß machen, es auch mal auszuprobieren. 


Zähler
Online:
8
Besucher heute:
185
Besucher gesamt:
224474
Zugriffe heute:
292
Zugriffe gesamt:
455071
Zählung seit:
 06.12.2013